Universal Terrassenverbinder Dila C
Artikel-Nr.: 75KONFIX07
- für verdeckte Befestigung
- Kunststoff, schwarz
- 300 Stück
- inkl. 600 Schrauben
- 4,2 x 22 mm
Eigenes Liefergebiet: ca. 3-5 Werktage
Weiteres Liefergebiet: ca. 10 Werktage
DILA Terrassenverbinder
Sie möchten Ihre Terrassendielen ohne sichtbare Schrauben verlegen und gleichzeitig die Standzeit des Holzes erhöhen?
Dann ist der DILA Terrassenverbinder ideal für Sie!
Vorteile im Überblick:
- Harmonischere Optik durch verdeckte Befestigung
- Längere Lebensdauer der Terrasse durch bessere Belüftung zwischen Diele und Unterkonstruktion
- weniger Rissbildung und Verwerfung durch einseitige Fixierung
- Keine Splitter durch Schrauben auf der Oberfläche
- Korrosionsschutz durch Edelstahl
- Geeignet für alle Terrassenhölzer und Unterkonstruktionen
Harmonische Oberfläche
Durch eine verdeckte Befestigung ihrer Terrassendielen erhalten Sie nicht nur eine elegante Optik.
Zusätzlich vermeiden Sie Splitterbildung an den Rändern der Schraubenköpfe. Außerdem erleichtern Sie die Pflege Ihrer Terrasse, da sich kein Dreck in den Schraubenköpfen ansammeln kann.
DILA Terrassenverbinder für konstruktiven Holzschutz
Holzzerstörende Organismen wie Pilze und Bakterien sind in feuchtem Holz am aktivsten. Holzart typische Inhaltsstoffe oder eingebrachte Holzschutzmittel hemmen diese Organismen zwar, doch je besser die Bedingungen für Pilze und Bakterien sind, desto kürzer können diese Substanzen etwas ausrichten.
Um Ihre Terrasse als Lebensraum für diese Mikroorganismen unattraktiv zu machen, schaffen Sie durch den Einsatz dieser Terrassenverbinder eine Belüftungsebene zwischen Diele und Unterkonstruktion. Dadurch kann Ihr Holz nach Regen deutlich schneller trocknen und Sie machen den holzzerstörenden Organismen das Leben schwer.
Neben der besseren Belüftung bieten die Verbinder einen weiteren Vorteil.
Die Dielen werden nur einseitig fixiert. Dadurch entstehen bei Holzfeuchteänderungen weniger Spannungen beim Quellen und Schwinden der Dielen. Das wiederum reduziert Rissbildung und Verwerfung der Dielen.
Terrassenverbinder Montage
Die Montage beginnt auf der Unterseite der Terrassendiele, sind alle Verbinder an der Diele befestigt wird die Diele auf der Unterkonstruktion verschraubt. Die Positionierung der Verbinder und das Verfahren bei der ersten und letzten Diele können Sie im Produktvideo auf dieser Seite am Beste erkennen.
Um mit einem einheitlichen Fugenabstand über die gesamte Terrasse hinweg zu verlegen, empfehlen wir die Verwendung vom Helpo Montagehelfer. Sie finden den Artikel unter dem Punkt Zubehör auf dieser Seite.
Die Breite der Fuge, mit der Verlegt wird, hängt vor allem von Holzart, Dielenbreite und Holzfeuchte ab, bzw. vom Zeitpunkt im Jahresverlauf.
Im Sommer ist das Holz trockener und entsprechend geschwunden. Deshalb muss mit einer etwas breiteren Fuge beim Verlegen gearbeitet werden. So hat das Holz genügend Platz zum Quellen, wenn es im Herbst/Winter wieder feuchter wird.
Thermisch behandelte Hölzer weisen ein reduziertes Quell- und Schwindverhalten auf.
Je breiter die Diele, umso größer die Schwankung der Fugenbreite.
Tipp: Wenn Sie mit einer Fugenbreite von min. 6 mm Arbeiten haben Sie später die Möglichkeit einzelne Dielen zu tauschen.
Obige Informationen erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen, jedoch ohne Gewähr.